| TOP | 
		  | 
		Betreff | 
		Vorlage | 
	
	
		
  | 
	
	
		| Ö 1 | 
		  | 
  | 
Vorstellung Kreisjugendring Mittweida e. V. - Gäste: Herr Jung, Frau Hilsbrich | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 2 | 
		  | 
  | 
Bericht über die Recherchen "Zwangsarbeiter in Mittweida" - Gast: Herr Künzel | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 3 | 
		  | 
  | 
Konzeption zur Errichtung eines Gedenksteins am Gelände der ehemaligen Außenstelle des KZ Flossenbürg | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 4 | 
		  | 
  | 
Konzeption zur Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Mittweida | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 5 | 
		  | 
  | 
Richtlinie zur Förderung von Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Mittweida | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 6 | 
		  | 
  | 
Wirtschaftsplan des Sport- und Bäderbetriebes der Stadt Mittweida für das Jahr 2005 | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 09.11.2004 - Schul-, Kultur-, Sport- und Sozialausschuss | 
	
	
		|   | 
		  | 
		 Ö 6 - ungeändert beschlossen | 
	
	
		|   | 
		  | 
		
Beschluss:
Beschluss: 
  
Der Betriebsausschuss beschließt den Wirtschaftsplan
des Sport- und Bäderbetriebes für das Jahr 2005. 
  
 
 
Abstimmung:
Abstimmung: 
Mitglieder des beschließenden Gremiums:    9 
Anwesende Mitglieder:                             5 
Ja-Stimmen:                                         5 
Nein-Stimmen:                                       0 
Stimmenthaltungen:                                0 
  
 
 
 | 
	
	
		| Ö 7 | 
		  | 
  | 
Mitteilungen/Anfragen | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| Ö 8 | 
		  | 
  | 
Vorstellung des Städtischen Freizeitzentrums durch die Leiterin, Frau Hoppe | 
  | 
  | 
 | 
  | 
	
	
		| N 9 | 
		  | 
  | 
(nichtöffentlich) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		| N 10 | 
		  | 
  | 
(nichtöffentlich) | 
  | 
  | 
  | 
	
	
		|   | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  |